Medienkompetenzzentrum Neukölln
  • Start
  • Angebote
  • Förderung
  • Netzwerk
  • Team
  • Haltung
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube
  • MEKO NEUKÖLLN

    Das Medienkompetenzzentrum Neukölln versteht sich als medienpädagogische Anlaufstelle im Bezirk. In unserem Team aus Kolleg*innen des Jugendamts Neukölln und des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, setzen wir einen Schwerpunkt auf zielgruppengerechte Angebote geschlechterreflektierender und handlungsorientierter Medienpädagogik.

    Über Aktive Medienarbeit wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen, sich selbst eine Stimme zu geben, sich einzumischen und an der Gesellschaft teilzuhaben.

    Erfahre mehr
    jugend demokratie tage 2023

    Jugend Medien Demokratie Tage

    Die Jugend Medien Demokratie Tage finden dieses Jahr vom 29. & 30. Juni statt. Junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren sind herzlich eingeladen, sich jeweils von 09:00 bis […]

    weiterlesen Jugend Medien Demokratie TageContinue

    Neue Netzwerkkarte

    Unter Netzwerk findet Ihr ab sofort unsere Partner*innen in Neukölln, medienpädagogisch interessierte Akteur*innen und Institutionen, die im Bereich der geschlechterreflektierenden Pädagogik aktiv sind oder sch im Bereich der Intersektionalität engagieren. Die Karte bietet einen Überblick über Neuköllner Akteur*innen und kann gefiltert werden, indem Ebenen ein- und ausgeblendet werden.

    weiterlesen Neue NetzwerkkarteContinue

    Rap, Geschlecht & Du

    Was fasziniert Dich an Rap-Texten? Du möchtest dich über Rap-Songs austauschen? Du möchtest sagen, was du feierst und was dich nervt? Du willst deine eigenen ersten Rap-Versuche machen? Dann komm in unseren Workshop! Wir werden uns über sechs Wochen treffen, um Rap-Songs zu hören, darüber zu sprechen und natürlich eigene Texte zu schreiben und aufzunehmen! […]

    weiterlesen Rap, Geschlecht & DuContinue

    Unsere Angebote

    Wir führen medienpädagogische Projekte und Workshops in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie curriculare medienpädagogische Angebote durch und unterstützen pädagogische Einrichtungen in Fragen der Medienpädagogik und Medienbildung und bei der fachlichen Vernetzung. Wir arbeiten mit Schulen im Bezirk und bieten unterschiedliche Projekttage und Medien AGs, Fachkräfte-Fortbildungen und Elternveranstaltungen an. Dabei stehen die Wünsche und Bedarfe der Kinder und Jugendlichen stets im Mittelpunkt.

    Zu den Angeboten

    Unser Netzwerk

    Mit der Vernetzung lokaler Akteur*innen der Medienpädagogik und Medienbildung, der Jugend- und Sozialarbeit, der intersektionalen und geschlechterreflektierenden Arbeit und der queeren Jugendarbeit, soll einhttp://www.dooggs.de/suche/tierpension/bad-nauheim Bündnis zur Stärkung der sozialen und medienbezogenen Kompetenzen Neuköllner Kinder und Jugendlicher entstehen.

    Netzwerk erkunden

    Unser Team

    • Julia Keidel

      Julia Keidel

      sie/ihr | she/her
      Sozialarbeiterin und Medienpädagogin | Jugendamt
    • Charlotte Oberstuke

      Charlotte Oberstuke

      sie/ihr, keine Pronomen she/her, they/them
      Medienpädagogin | JFF
    • Dirk Lamprecht

      Dirk Lamprecht

      er/ihm | he/him
      Sozialarbeiter und Medienpädagoge | Jugendamt
    • Selma Maglic

      Selma Maglic

      sie/ihr | she/her
      Medienpädagogin | JFF
    • Stoyan Radoslavov

      Stoyan Radoslavov

      er/ihm | he/him
      Medienwissenschaftler und -pädagoge | JFF
    • Michelle Piorek

      Michelle Piorek

      sie/ihr | she/her
      Medienpädagogin | JFF
    • Raphaela Müller

      Raphaela Müller

      sie/ihr | she/her
      Informations­wissen­schaftlerin und Medienpädagogin | JFF
    • Maya Ludwig

      Maya Ludwig

      sie/ihr | she/her
      Duale Studierende Hochschule Clara Hoffbauer | JFF
Medienkompetenzzentrum Neukölln

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

© 2023

Medienkompetenzzentrum Neukölln

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

© 2023